museum-digital
CTRL + Y
en
Schloß Wernigerode GmbH Photographische Sammlung (Ph) [Ph 000966]
Bildpostkarte mit Foto der Kaiserin Auguste Viktoria (1858-1921) und ihrer Tochter Prinzessin Viktoria Luise von Preußen (1892-1980), 1912 (Schloß Wernigerode GmbH RR-F)
Provenance/Rights: Schloß Wernigerode GmbH / Ernst Sandau, Berlin (RR-F)
1 / 1 Previous<- Next->

Bildpostkarte mit Foto der Kaiserin Auguste Viktoria (1858-1921) und ihrer Tochter Prinzessin Viktoria Luise von Preußen (1892-1980), 1912

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Bildpostkarte mit einer Fotografie der letzten deutschen Kaiserin und Königin von Preußen Auguste Viktoria (1858-1921) mit ihrer einzigen Tochter Prinzessin Viktoria Luise von Preußen (1892-1980), nachmalige Herzogin zu Braunschweig-Lüneburg, 1912. Ganzfiguriges Doppelporträt; die Kaiserin in einem hellen dekolletierten Kleid mit Perlen- und Juwelenschmuck und langer Pelzstola, auf einem Armlehnstuhl leicht nach links sitzend und Kopf en face, auf der hochgesteckten Frisur ein Haarschmuck in Blätterform. Links neben ihr Prinzessin Viktoria Luise stehend und mit der Rechten auf einen Beistelltisch mit Decke und Blumenstrauß gestützt, ein helles, spitzenbesetztes Kleid mit seitlicher Schleife an der Taille, leichtem Überwurf und Perlenketten sowie gleichfalls eine Hochfrisur tragend. Bez. u. r. "Sandau Hofphotograph Berlin W.".
Verso ungelaufen, bedruckt "Postkarte", "Wohlfahrts-Postkarte des Vereins für Wohlfahrtsmarken E.V. Berlin W., Wilhelmstr. 68. Zu beziehen durch die N.P.G. [Neue Photographische Gesellschaft] Steglitz.", l. o. gedruckte Wohlfahrtsmarke mit Porträt der Königin Luise von Preußen (1776-1810).

Material/Technique

Lichtdruck

Measurements

13,5 x 8,7 cm

Schloß Wernigerode GmbH

Object from: Schloß Wernigerode GmbH

Der vollständige Name lautet: "Schloß Wernigerode. Zentrum für Kunst- und Kulturgeschichte des 19. Jahrhunderts". Das Schloß Wernigerode kann auf...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation