museum-digital
CTRL + Y
en
Museum Berlin-Karlshorst Sammlung [207275]
Postkarte mit Liedtext von Lale Andersen mit russischer Übersetzung, 1941 (Deutsch-Russisches Museum Berlin-Karlshorst CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Deutsch-Russisches Museum Berlin-Karlshorst (CC BY-NC-SA)
1 / 2 Previous<- Next->

Postkarte mit Liedtext von Lale Andersen mit russischer Übersetzung, 1941

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Auf der Postkarte ist ein Textausschnitt des Liedes "Es geht alles vorüber. es geht alles vorbei", welches 1941 von Lale Andersen veröffentlicht wurde, gedruckt.
Auf einer weiteren Karte steht die russische Übersetzung des Liedes.

Inscription

Es geht alles vorüber,
es geht alles vorbei

Auf Posten in einsamer Nacht,
da steht ein Soldat und hält Wacht,
träumt von Hanne und dem Glück,
das zu Hause blieb zurück.
Die Wolken am Himmel sie ziehn,
ja alle zur Heimat dahin,
und sein Herz, das denkt ganz still für sich:
Dahin ziehe einmal auch ich!

Es geht alles vorüber,
es geht alles vorbei,
auf jeden Dezember
folgt wieder ein Mai.
Es geht alles vorüber,
es geht alles vorbei.
Doch zwei, die sich lieben,
die bleiben sich treu.

Als sie voll Sehnsucht ihn rief,
da schrieb er ihr gleich einen Brief:
Liebe Hanne bleib mir gut
und verliere nicht den Mut.
Denn gibt es auch Zunder und Dreck,
das alles, das geht wieder weg.
Und beim Schützen wie beim Leutenant,
da ist die Parole bekannt:

Material/Technique

Papier / gedruckt

Measurements

Höhe: 9,0 cm; Breite: 14,0 cm

Map
Created Created
1941
Lale Andersen
[Relation to time] [Relation to time]
1939
1938 1947
Museum Berlin-Karlshorst

Object from: Museum Berlin-Karlshorst

Mit dem Akt der bedingungslosen Kapitulation in unserem Haus endete der Zweite Weltkrieg in Europa. Am 8. Mai 1945 unterzeichnete das Oberkommando...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.