museum-digital
CTRL + Y
en
Herzog Anton Ulrich-Museum Kupferstichkabinett [BPicart AB 3.72]
http://diglib.hab.de/varia/haum/picart-b-ab3-0072/max/000001.jpg (Herzog Anton Ulrich-Museum RR-F)
Provenance/Rights: Herzog Anton Ulrich-Museum (RR-F)
1 / 1 Previous<- Next->

Dialogue entre l'Oublieur et la Laitiere; [Unterhaltung zwischen Milchmädchen und Hippenverkäufer]

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Abdruck von drei Platten auf einem Blatt. Unzerschnittener Bogen. Platte oben links: Plattenmaße: 109 x 70 mm; Druck ist auf 1706 datiert.; Platte oben rechts: Plattenmaße: 109 x 67 mm; Druck ist auf 1708 datiert.; Platte unten: Plattenmaß: 44 x 138 mm; Druck beinhaltet einen Dialog zwischen dem Milchmädchen und dem Hippenverkäufer. Der Text ist zweispaltig.

Alternative Titel: Druckgraphik BPicart AB 3.72.

Inscription

Platte oben links___ Laitiere des environs de Paris. [Inschrift]; dessiné et gravé par B. Picart en 1706. avec Privilege G. Duchange ex. C. P. R. [Künstler, Privileg]; Platte oben rechts___ G. Duchange ex. C. P. R.; dessiné par B. Picart en 1708. avec Priv. [Künstler, Privileg]; Oublieur de la Ville de Paris [Inschrift]; Platte unten___ DIALOGUE ENTRE L'OUBLIEUR ... moy sous l'orme. [Inschrift]

Material/Technique

Technik: Radierung, Technik: Punktiermanier

Measurements

Blatt: Höhe: 157 mm; Breite: 139 mm

Published Published
1706
Gaspard Duchange
Printing plate produced Printing plate produced
1706
Bernard Picart
Drawn Drawn
1706
Bernard Picart
1705 1710
Herzog Anton Ulrich-Museum

Object from: Herzog Anton Ulrich-Museum

Das Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig gehört zu den bedeutendsten und vielseitigsten Kunstmuseen Deutschlands. Namensgeber ist Herzog Anton...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation