museum-digital
CTRL + Y
en
Herzog Anton Ulrich-Museum Kupferstichkabinett [JDHeimlich AB 3.7]
http://diglib.hab.de/varia/haum/j-d-heimlich-ab3-0007/max/000001.jpg (Herzog Anton Ulrich-Museum RR-F)
Provenance/Rights: Herzog Anton Ulrich-Museum (RR-F)
1 / 1 Previous<- Next->

Das Gewitter

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Der Maler und Radierer Schenau wurde als Johann Eleazar Zeissig geboren, nahm jedoch den Namen seiner Vaterstadt an. Einige Radierungen, darunter diese Folge von Landschaften, signierte er unter dem Pseudonym '(Johann Daniel) Heimlich'.

Alternative Titel: Druckgraphik JDHeimlich AB 3.7, Vues des environs de Paris, J. D. Heimlich, 10 Bll., Andr. 1 - Blatt 10.

Inscription

10

Material/Technique

Technik: Radierung

Measurements

Platte: Höhe: 131 mm; Breite: 175 mm; Blatt: Höhe: 161 mm; Breite: 207 mm

Literature

  • Andresen (Handbuch) 1870-1873. , S. I, 657, 1 (Heimlich)
  • Andresen (Peintre-Graveur) 1864-1874. , S. V, 370, 28 (Schenau)
Published Published
1765
Quillau
Printing plate produced Printing plate produced
1765
Johann Eleazar Zeissig
1764 1767
Herzog Anton Ulrich-Museum

Object from: Herzog Anton Ulrich-Museum

Das Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig gehört zu den bedeutendsten und vielseitigsten Kunstmuseen Deutschlands. Namensgeber ist Herzog Anton...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation