museum-digital
STRG + Y
de
Herzog Anton Ulrich-Museum Kupferstichkabinett [Z 537]
http://diglib.hab.de/varia/haumzeichnungen/z-00537/max/000001.jpg (Herzog Anton Ulrich-Museum RR-F)
Herkunft/Rechte: Herzog Anton Ulrich-Museum (RR-F)
1 / 1 Vorheriges<- Nächstes->

Landschaft mit römischem Sarkophag auf hohem, gemauertem Sockel

Kontakt Zitieren Datenblatt (PDF) Originalversion (Datensatz) Entfernung berechnen Zum Vergleich vormerken Graphenansicht

Beschreibung

Nachzeichnung nach Herman van Swanevelts Radierung "Landschaft mit antikem Sarkophag", HAUM, HvSwanevelt AB3.29.

Alternative Titel: Zeichnung Z 537.

Maße

Zeichnung: Höhe: 185 mm; Breite: 302 mm

Literatur

  • Meisterzeichnungen aus dem Braunschweiger Kupferstichkabinett, hrsg. von Thomas Döring und Jochen Luckhardt. Mit Beiträgen von Karen Buttler u.a., Ausst. Kat. Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig, Dresden 2017, S. S. 157, Kat. Nr. 60; S. 22, S. 27.
  • Wie über die Natur die Kunst des Pinsels steigt. Johann Alexander Thiele (1685-1752), Thüringer Prospekte und Landschafts-Inventionen, Red. B. Bärnighausen, Ausst. Kat. Sondershausen, Schlossmuseum/Arnstadt, Schloßmuseum, Weimar u. Jena 2003. , S. 320, Nr. 68 m. Abb.
Herzog Anton Ulrich-Museum

Objekt aus: Herzog Anton Ulrich-Museum

Das Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig gehört zu den bedeutendsten und vielseitigsten Kunstmuseen Deutschlands. Namensgeber ist Herzog Anton...

Das Museum kontaktieren

[Stand der Information: ]

Hinweise zur Nutzung und zum Zitieren

Freier Zugang - Keine Weiterverwendung.