museum-digital
CTRL + Y
en
Herzog Anton Ulrich-Museum Kupferstichkabinett [JEdelinck AB 3.2]
http://diglib.hab.de/varia/haum/edelinck-j-ab3-0002/max/000001.jpg (Herzog Anton Ulrich-Museum RR-F)
Provenance/Rights: Herzog Anton Ulrich-Museum (RR-F)
1 / 1 Previous<- Next->

Le soleil apres avoir achevé son cours descend chez Thetis [Apollon chez Thetis; Apoll bei Thetis]

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Beschreibung der Thetis-Grotte von Versailles, mit dreisprachiger Inschrift (französisch, lateinisch, deutsch), wobei die Legende zur Erläuterung der Zuordnung der Skulpturen zu den Bildhauern François Girardon und Thomas Regnaudin nur deutsch verzeichnet wurde.
Teil einer Serie. Am Plattenrand beschnitten.

Alternative Titel: Druckgraphik JEdelinck AB 3.2.

Inscription

i6; I; II; III; IV; V; VI; VII; Le soleil apres avoir achevé son cours descend chez Thetis ...; Signum Solis apud Thetidem orbe peragrato diuersantis___ ...; Nach dem die Sonne Ihren Lauff vollendet, kompt Sie in Thetis höle, ... [Inschrift]

Material/Technique

Technik: Radierung, Technik: Kupferstich

Measurements

Platte: Höhe: 269 mm; Breite: 364 mm; Blatt: Höhe: 271 mm; Breite: 364 mm

Literature

  • IFF-17. , S. IV.76.40
Created Created
1678
Thomas Regnaudin
Created Created
1678
François Girardon
Printing plate produced Printing plate produced
1678
Jean Edelinck
1677 1680
Herzog Anton Ulrich-Museum

Object from: Herzog Anton Ulrich-Museum

Das Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig gehört zu den bedeutendsten und vielseitigsten Kunstmuseen Deutschlands. Namensgeber ist Herzog Anton...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation