museum-digital
CTRL + Y
en
Herzog Anton Ulrich-Museum Kupferstichkabinett [ZL 87/6041,08]
http://diglib.hab.de/varia/haum/goya-prov-08/max/000001.jpg (Herzog Anton Ulrich-Museum RR-F)
Provenance/Rights: Herzog Anton Ulrich-Museum (RR-F)
1 / 1 Previous<- Next->

Disparate de entalegados [Torheit in Säcken; So el sayal, hay al; There is something beneath the sackcloth, i.e. you can't judge a man by his clothes; Los ensacados; The men in the sacks]

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

In nächtlicher Dunkelheit haben sich vornehme Herren zur Konversation zusammengefunden. Goyas satirische Stoßrichtung erweist sich in dem Umstand, dass er sie statt in höfischer Tracht in Säcken gekleidet darstellt. Das höchste Prestige genießt offensichtlich der sich aufrecht haltende und gut beleuchtete Mann links, dessen Bäuchlein sich deutlich abzeichnet. Kriecherisch wird er von den anderen umschmeichelt. Goya gibt hier hohle und heuchlerische Umgangsformen der Aristokratie der Lächerlichkeit preis. (TD 2024)

Teil einer Serie. Löcher ehemaliger Bindung.

Alternative Titel: Druckgraphik ZL 87/6041,08, Los Proverbios, Goya, 22 Bll., Harris 372.248-407.269 - Blatt 8.

Material/Technique

Material: Papier/Technik: Radierung; Aquatinta

Measurements

Platte: Höhe: 245 mm; Breite: 354 mm; Blatt: Höhe: 334 mm; Breite: 494 mm

Literature

  • Ewald Gäßler (1990): Francisco de Goya: Radierungen nach Velazquez, Los Caprichos, Los Desastres de la Guerra, La Tauromaquia, Los Disparates. Oldenburg, S. 166f., Nr. 218
  • Tomás Harris (1964): Goya : engravings and lithographs. Oxford, Bd. II, S. 386, Nr. 255
Map
Published Published
1864
Real Academia de Bellas Artes de San Fernando
Madrid
Printing plate produced Printing plate produced
1815
Francisco Goya
Printed Printed
1864
Real Academia de Bellas Artes de San Fernando
Madrid
Bought Bought
1987
Herzog Anton Ulrich Museum
Brunswick
1814 1989
Herzog Anton Ulrich-Museum

Object from: Herzog Anton Ulrich-Museum

Das Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig gehört zu den bedeutendsten und vielseitigsten Kunstmuseen Deutschlands. Namensgeber ist Herzog Anton...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation