museum-digital
CTRL + Y
en
Herzog Anton Ulrich-Museum Kupferstichkabinett [GLeonardis AB 2.6]
http://diglib.hab.de/varia/haum/leonardis-j-ab2-0006/max/000001.jpg (Herzog Anton Ulrich-Museum RR-F)
Provenance/Rights: Herzog Anton Ulrich-Museum (RR-F)
1 / 1 Previous<- Next->

Tergono le bell'Arti il mesto pianto Se godono il favor di Regal Manto [Huldigung der Künste]

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Teil einer Reihe. Vertikale Mittelfalte. Verso in den Ecken Klebstoffrückstände und Faserreste von früherer Montierung auf blauem Papier.

Alternative Titel: Druckgraphik GLeonardis AB 2.6, Gemälde venezianischer Sammlungen, J. Leonardis exc. - Blatt 14.

Inscription

Tergono le bell'Arti il mesto pianto Se godono il favor di Regal Manto.; N° 14; App[ress]o Giacomo Leonardis in Venezia. [Verlegeradresse]; Originale posseduto dal Sig___r Co___ Algarotti in Ven.a [Standort der Vorlage, auf der Platte verzeichnet]

Similar objects

Nach einem Gemälde von Giambattista Tiepolo (Sammlung des Conte Algarotti in Venezia [Standort der Vorlage, auf der Platte verzeichnet])

Material/Technique

Technik: Radierung

Measurements

Platte: Höhe: 357 mm; Breite: 433 mm; Blatt: Höhe: 437 mm; Breite: 517 mm

Published Published
1766
Giacomo Leonardis
Printing plate produced Printing plate produced
1766
Giacomo Leonardis
1765 1768
Herzog Anton Ulrich-Museum

Object from: Herzog Anton Ulrich-Museum

Das Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig gehört zu den bedeutendsten und vielseitigsten Kunstmuseen Deutschlands. Namensgeber ist Herzog Anton...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation