museum-digital
CTRL + Y
en
Herzog Anton Ulrich-Museum Kupferstichkabinett [H 27 Bd. 56, Bl. 146]
http://diglib.hab.de/varia/haumzeichnungen/h-27-056-146/max/000001.jpg (Herzog Anton Ulrich-Museum RR-F)
Provenance/Rights: Herzog Anton Ulrich-Museum (RR-F)
1 / 1 Previous<- Next->

Zeichenkurs: Zwei Fachwerkhäuser, eines mit rauchendem Schornstein

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Blatt 146 recto in H 27 Bd. 56, dem Zeichenbuch der Prinzen Anton Ulrich und Ferdinand Albrecht zu Braunschweig und Lüneburg. | Braunfleckig, leicht verschmutzt. | Vermutlich stammt die obere Zeichnung von dem Zeichenlehrer Buno, der für den Schüler Anton Ulrich vorzeichnete. Die beiden unteren Zeichnungen sind in der Federführung weniger ausgearbeitet und stammen deshalb vermutlich von Anton Ulrich.

Alternative Titel: Zeichnung H 27 Bd. 56, Bl. 146.

Measurements

Zeichnung: Höhe: 204 mm; Breite: 156 mm

Literature

  • Heusinger, Christian von___ Die Handzeichnungssammlung. Geschichte u. Bestand, Bd. II, Braunschweig 1997. , S. 135
Drawn Drawn
1642
Anthony Ulrich, Duke of Brunswick-Wolfenbüttel
Drawn Drawn
1642
Conrad Buno
1641 1649
Herzog Anton Ulrich-Museum

Object from: Herzog Anton Ulrich-Museum

Das Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig gehört zu den bedeutendsten und vielseitigsten Kunstmuseen Deutschlands. Namensgeber ist Herzog Anton...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation