museum-digital
CTRL + Y
en
Herzog Anton Ulrich-Museum Kupferstichkabinett [Z 425]
http://diglib.hab.de/varia/haumzeichnungen/z-00425/max/000001.jpg (Herzog Anton Ulrich-Museum RR-F)
Provenance/Rights: Herzog Anton Ulrich-Museum (RR-F)
1 / 1 Previous<- Next->

Der Heilige Hieronymus mit dem Engel (Die Inspiration des Heiligen Hieronymus)

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Nach Gatenbröcker 1995, S. 537, handelt es sich um eine Nachzeichnung eines gleichnamigen Gemäldes, das Johann Liss nach 1627 für San Niccolò da Tolentino in Venedig angefertigt hat und von dem es zu Herrs Zeiten eine heute verschollene Kopie im Nürnberger Rathaus gab (aus dem Besitz von Joachim von Sandrart). | Das Bleiweiß ist oxidiert; links oben Ölfleck, zwei Fehlstellen durch Tintenfraß (Eisengallustinte). Auf dem Verso in den Ecken Spuren eines blauen Papiers.

Alternative Titel: Zeichnung Z 425.

Measurements

Zeichnung: Höhe: 252 mm; Breite: 196 mm

Literature

  • Ausst. Kat. Metzingen 1991. , S. S. 60, Kat. Nr. 3
  • Gatenbröcker 1995. , S. S. 536-538, Nr. Z 337
Herzog Anton Ulrich-Museum

Object from: Herzog Anton Ulrich-Museum

Das Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig gehört zu den bedeutendsten und vielseitigsten Kunstmuseen Deutschlands. Namensgeber ist Herzog Anton...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation