museum-digital
CTRL + Y
en
Herzog Anton Ulrich-Museum Kupferstichkabinett [BCoriolano WB 3.1]
http://diglib.hab.de/varia/haum/coriolano-b-wb3-0001/max/000001.jpg (Herzog Anton Ulrich-Museum RR-F)
Provenance/Rights: Herzog Anton Ulrich-Museum (RR-F)
1 / 1 Previous<- Next->

Sibylle [Sibylle mit einem Buch auf den Knien]

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Abdruck von einer Tonplatte und einer Strichplatte in Blau und Schwarz. Verso Spuren von schwarzer Kreide.
Vermutlich hat G. Reni sich an der Sibylle von U. da Carpi´s Farbholzschnitt orientiert, siehe Graf/Mildenberger 2001, S. 150. Die Zeichnung G. Reni´s in der Royal Collection belegt die Zusammenarbeit zwischen ihm und B. Coriolano.
Es existiert eine gegenseitige Radierung mit demselben Motiv von einem anonymen Künstler in denselben Maßen wie der Holzschnitt.

Alternative Titel: Druckgraphik BCoriolano WB 3.1.

Similar objects

Nach der Vorzeichnung von G. Reni. (London, Royal Collection (Inv.-Nr. 903474))

Material/Technique

Technik: Holzschnitt, Technik: Clairobscur-Druck

Measurements

Blatt: Höhe: 281 mm; Breite: 200 mm

Literature

  • Ausst. Kat. Braunschweig (HAUM) 2003 (Clairobscur). , S. 83.91
  • Bartsch 1802-1821. , S. XII.87.2
  • Graf/Mildenberger 2001. , S. 150.53
  • Slepian 1993. , S. 33.28
  • TIB. , S. XXXXVIII.134.2
Printing plate produced Printing plate produced
1635
Bartolomeo Coriolano
Drawn Drawn
1635
Guido Reni
1634 1647
Herzog Anton Ulrich-Museum

Object from: Herzog Anton Ulrich-Museum

Das Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig gehört zu den bedeutendsten und vielseitigsten Kunstmuseen Deutschlands. Namensgeber ist Herzog Anton...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation