museum-digital
CTRL + Y
en
Herzog Anton Ulrich-Museum Kupferstichkabinett [PSBartoli AB 3.1]
http://diglib.hab.de/varia/haum/bartoli-p-s-ab3-0001/max/000001.jpg (Herzog Anton Ulrich-Museum RR-F)
Provenance/Rights: Herzog Anton Ulrich-Museum (RR-F)
1 / 1 Previous<- Next->

Et benedixit diei septimo et sanctificavit illum. Gen. Cap. 2 [Gott segnet den siebten Tag]

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Teil einer Serie. Innerhalb des Plattenrandes beschnitten.
Die monochromen Sockelmalereien in den Loggien des Vatikans sind nicht mehr erhalten. Oberhuber verweist auf mehrere Zeichnungen, die mit der Darstellung in Verbindung stehen, darunter eine Zeichnung in der Teylers Stichting, Haarlem (Inv. A 73). Diese gleichseitige Kopie geht vermutlich auf eine verlorene Vorzeichnung von G. Penni für die Wandmalerei zurück, vgl. Oberhuber 1972, p. 175, unter 470a.

Alternative Titel: Druckgraphik PSBartoli AB 3.1, Darstellungen des Alten und Neuen Testaments aus den Loggien des Vatikan; Imagines veteris et novi testamenti in Vaticani Palatii, P.S. Bartoli nach Raffael, 12 Bll., Meyer 942-953 - Blatt 1.

Inscription

Benedixit diei septimo et sanctisicavit illum. Genesis. Cap. 2; I [Inschrift]; Per Gio Jacomo Rossi in Roma alle Pace cô P. de S. P. [Verlegeradresse]

Similar objects

Nach der Wandmalerei von P. del Vaga (gegenseitig) (Rom, Loggien des Vatikan, Wandsockel des 2. Joches [ehemaliger Standort])

Material/Technique

Technik: Radierung

Measurements

Blatt: Höhe: 94 mm; Breite: 276 mm

Literature

  • Dacos 1977. , S. 294, Tav. CXXXVIa
  • Le Blanc 1854-1890. , S. I, 161, 16-27
  • Meyer Künstlerlexikon 1872-1885. , S. III, 55, 942-953
Created Created
1635
Perino del Vaga
Published Published
1635
Giovanni Giacomo de Rossi
Painted Painted
1635
Perino del Vaga
Printing plate produced Printing plate produced
1635
Pietro Santi Bartoli
1634 1702
Herzog Anton Ulrich-Museum

Object from: Herzog Anton Ulrich-Museum

Das Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig gehört zu den bedeutendsten und vielseitigsten Kunstmuseen Deutschlands. Namensgeber ist Herzog Anton...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation