museum-digital
CTRL + Y
en
Herzog Anton Ulrich-Museum Kupferstichkabinett [GCStich WB 3.18]
http://diglib.hab.de/varia/haum/g-c-stich-wb3-0018/max/000001.jpg (Herzog Anton Ulrich-Museum RR-F)
Provenance/Rights: Herzog Anton Ulrich-Museum (RR-F)
1 / 1 Previous<- Next->

Johannes der Täufer gerahmt von Früchten und Blumen

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Druck von zwei Platten. Die oben angegebenen Maße sind die der inneren, von Franz Brun gestochenen, Druckplatte und des Blatts. Die Höhe der äußeren, von G.C. Stich gestochenen Platte ist nicht meßbar, da das Blatt beschnitten ist, die Breite beträgt 291 mm (gemessen am unteren Rand). Beschnitten, oben angestückt. Teil einer Reihe.

Alternative Titel: Druckgraphik GCStich WB 3.18.

Inscription

ECCE ANGNVS DEI

Material/Technique

Technik: Kupferstich, Technik: Mehrplattendruck, Technik: Plattenton, Technik: Puzzledruck

Measurements

Platte: Höhe: 238 mm; Breite: 146 mm; Blatt: Höhe: 402 mm; Breite: 307 mm

Literature

  • Hollstein German. , S. LXXVIII, 270, 26 (der Blumenrahmen)
Published Published
1651
Altzenbach, Wilhelm
Printing plate produced Printing plate produced
1651
Stich, G.C.
Printing plate produced Printing plate produced
1651
Franz Brun (der Ältere)
1650 1702
Herzog Anton Ulrich-Museum

Object from: Herzog Anton Ulrich-Museum

Das Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig gehört zu den bedeutendsten und vielseitigsten Kunstmuseen Deutschlands. Namensgeber ist Herzog Anton...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation