museum-digital
CTRL + Y
en
Herzog Anton Ulrich-Museum Kupferstichkabinett [MMerian AB 3.341]
http://diglib.hab.de/varia/haum/m-merian-ab3-0341-0342/max/000001.jpg (Herzog Anton Ulrich-Museum RR-F)
Provenance/Rights: Herzog Anton Ulrich-Museum (RR-F)
1 / 1 Previous<- Next->

Oben: Multi vocati, pauci electi

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Fehlstelle unten links, die Inschrift wurde in diesem Bereich handschriftlich ergänzt. Aus einem Sammelband entnommen. Aus einem Sammelband entnommen. Zusammen mit Blatt 4 der Folge auf ein Blatt mit der Nr. 281 aufgeklebt, vgl. MMerian AB 3.342.

Alternative Titel: Druckgraphik MMerian AB 3.341, Novae regionum aliquot amaenissimarum delineationes M. Merian, 1. Folge, 24 Bll., Wüthrich 448-472 - Blatt 0.

Inscription

Auff dem Plawen.; MVLTI VOCATI, PAVCI ELECTI.; []a [...] leuet ipse caput.; Der Hirsch nichts [...] Gott macht werd.

Material/Technique

Technik: Radierung

Measurements

Blatt: Höhe: 137 mm; Breite: 159 mm

Literature

  • Wüthrich 1966-1996 (Merian). , S. I, 112, 455 II
Published Published
1622
Peter Aubry
Printing plate produced Printing plate produced
1622
Matthäus Merian
1621 1626
Herzog Anton Ulrich-Museum

Object from: Herzog Anton Ulrich-Museum

Das Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig gehört zu den bedeutendsten und vielseitigsten Kunstmuseen Deutschlands. Namensgeber ist Herzog Anton...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation