museum-digital
CTRL + Y
en
Herzog Anton Ulrich-Museum Kupferstichkabinett [Meister E. S. AB 3.19]
http://diglib.hab.de/varia/haum/xv-k-ab3-0019/max/000001.jpg (Herzog Anton Ulrich-Museum RR-F)
Provenance/Rights: Herzog Anton Ulrich-Museum (RR-F)
1 / 1 Previous<- Next->

Das Brautpaar

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Das von Lehrs bei seinem Besuch in Braunschweig 1890 zunächst für eine Kopie nach einem verschollenen Original gehaltene Blatt ließ sich durch den direkten Vergleich Lehrs' mit einem ebenfalls 1890 bei der Auktion Gutekunst XLII gesichteten Abdruck des I. Zustands (heute Kupferstich-Kabinett Dresden) als Druck des II. Zustands, gestochen vom Meister E. S. und stark retouchiert durch Israhel van Meckenem, identifizieren.

Alternative Titel: Druckgraphik Meister E. S. AB 3.19.

Material/Technique

Technik: Kupferstich

Measurements

Platte: Höhe: 60 mm; Breite: 40 mm; Blatt: Höhe: 66 mm; Breite: 46 mm

Literature

  • Geisberg 1923-1931. , S. 264, 31 (Meckenem)
  • Höfler. , S. 202
  • Lehrs. , S. II, 292, 202 II mit der Retusche von Meckenem
  • Repertorium für Kunstwissenschaft. , S. XVI (1893), 32, 2
Printing plate produced Printing plate produced
1465
Meister E.S. (um 1420-um 1468)
Printing plate produced Printing plate produced
1465
Israhel van Meckenem
1464 1469
Herzog Anton Ulrich-Museum

Object from: Herzog Anton Ulrich-Museum

Das Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig gehört zu den bedeutendsten und vielseitigsten Kunstmuseen Deutschlands. Namensgeber ist Herzog Anton...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation