museum-digital
CTRL + Y
en
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv Handzeichnungen, Druckgraphik, Gemälde Ansichten Brandenburg [LGV-Archiv, C 12 G-3-030]
Potsdam-Sanssouci: Giebel eines Pferdestalles (Architectonisches Skizzenbuch) (Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv CC BY)
Provenance/Rights: Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv / Thomas Voßbeck, 2020 (CC BY)
1 / 1 Previous<- Next->

Potsdam-Sanssouci: Giebel eines Pferdestalles (Architectonisches Skizzenbuch)

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Lithographie von Wilhelm Loeillot (nach Zeichnung von Albert von Keller), 1853
Dargestellt ist eine Frontalansicht eines Pferdestalls für Sanssouci. Auf einem massiven Unterbau ist ein Fachwerkgeschoss mit ausladendem Dach im bayerischen Stil entworfen, darunter eine Maßstableiste und drei Detailzeichnungen von dem Gebäude. Der Architekt ist nicht bekannt, der Entwurf stammt aber von Ludwig Persius (1803-1845).

Bez. li. u. "Gez. A. v. Keller.", re. u. "Lith. Anstalt v. W. Loeillot in Berlin.", mi. u. "Ernst & Korn Berlin."
Bez. li. o. "Architecton. Skizzenbuch.", re. u. "Heft VIII, Blatt 2." (2. Jahrgang).

Provenienz: Altbestand des Archivs (Geschenk Hans-Werner Klünner).

Material/Technique

Lithographie mit blauer Tonplatte

Measurements

Blattgröße: Höhe 34,5 cm, Breite 25,4 cm

Acknowledgements

Dank an das Land Berlin (digiS) / Förderprogramm zur Digitalisierung von Objekten des kulturellen Erbes Berlins 2020

Map
Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Object from: Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv

Die Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V. wurde 1884 in Berlin gegründet. Historisch Begeisterte und Fachleute haben sich in...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The material might be used freely (and even altered) if the attribution is given.