museum-digital
CTRL + Y
en
Archäologisches Museum der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg Römische Kaiserzeit [K54]
https://numid.altertum.uni-halle.de/image/ID60/vs_exp.jpg ( CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: / Robert Dylka (CC BY-NC-SA)
1 / 2 Previous<- Next->

Tiberius

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Vorderseite: Viergespann (quadriga) nach r. Der Wagen ist übergroß dargestellt und leer. Die Wagenseite ist verziert mit einer Victoria, welche ein Siegesmal (tropaeum) schmückt, neben ihr befindet sich ein sitzender Gefangener.
Rückseite: Zentrales S C umgeben von der umlaufenden Legende.
Provenienz: Die Münzen der Sammlung Kurth wurden dem Museum 1950 als Leihgabe übergeben und im Jahr 1992 offiziell geschenkt.

Inscription

Rückseite: TI CA[ES]AR DIVI AVG F AVGVST P M TR POT XXXIIX

Similar objects

RIC I² Tiberius: 066

Material/Technique

Bronze; geprägt

Measurements

Diameter
36 mm
Weight
27.95 g

Literature

  • BNat II, 52, Nr. 116-117.
  • RIC I², Tiberius, Nr. 66.
Map
Archäologisches Museum der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

Object from: Archäologisches Museum der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

Das Archäologische Museum der Universität Halle erfüllt seit seiner Gründung 1845 eine doppelte Funktion. In erster Linie dient es als Lehrsammlung...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.