museum-digital
CTRL + Y
en
Meininger Museen: Theatermuseum "Zauberwelt der Kulisse" Szenographie [MMT IV 0263 H]
Schäfergegend, 4. Akt (Bühnenbildentwurf zu "Das Wintermärchen") (Meininger Museen: Theatermuseum "Zauberwelt der Kulisse" CC BY-NC-SA)
Provenance/Rights: Meininger Museen: Theatermuseum "Zauberwelt der Kulisse" (CC BY-NC-SA)
1 / 1 Previous<- Next->

Schäfergegend, 4. Akt (Bühnenbildentwurf zu "Das Wintermärchen")

Contact Cite this page Data sheet (PDF) Canonical version (record) Calculate distance to your current location Mark for comparison Graph view

Description

Der Bühnenbildentwurf entstand für die Inszenierung von W. Shakespeares "Das Wintermährchen" im Jahre 1878. Handschriftliche Bemerkungen Herzog Georgs II. (v. o. n. u.): "Wintermärchen 258 / E. / Der freie Platz muß so groß sein, dass daselbst ein Tanz / aufgeführt werden kann. Jedoch darf der / freie Raum nicht etwa 4eckige Form haben. / Verschiebungen sind immer am Platze. / Weinranken, darunter / Verschiedenartige Rosen. Praktikabler Hauseingang. / Platz vor dem Hause des reich gewordnen Schäfer’s / Vielleicht besser, statt Zaun von Holz eine Abgränzung durch / Auf einander gelegte Steine. Vielleicht erhöhtes Podium / jenseits dieser Abgränzung, damit die Auftretenden hoch / erscheinen. Das Haus links interessanter als hier. Rechts / Sitz unter Weinlaube. Der Wein rankt hoch in Pinien u am Felsen hinauf. Suffitten: vom Hause nach den Pinien gespannte Tücher."

Material/Technique

Papier, Federzeichnung über Bleistift, Farbstift, blau, braun

Measurements

22,7 x 34,2 cm

Literature

  • Erck, Alfred und Schneider, Hannelore (1999): Georg II. von Sachsen-Meiningen: ein Leben zwischen ererbter Macht und künstlerischer Freiheit. Zella-Mehlis, Meiningen
Meininger Museen: Theatermuseum "Zauberwelt der Kulisse"

Object from: Meininger Museen: Theatermuseum "Zauberwelt der Kulisse"

Das Meininger Theatermuseum hat seinen Ursprung in einer Memorialschau im Theatergebäude, die die legendären Gastspielreisen des Hoftheaters zwischen...

Contact the institution

[Last update: ]

Usage and citation

The textual information presented here is free for non-commercial usage if the source is named. (Creative Commons Lizenz 3.0, by-nc-sa) Please name as source not only the internet representation but also the name of the museum.
Rights for the images are shown below the large images (which are accessible by clicking on the smaller images). If nothing different is mentioned there the same regulation as for textual information applies.
Any commercial usage of text or image demands communication with the museum.