museum-digital
CTRL + Y
hu

Johann Georg Schreiner (1801-1859)

"Johann Georg Schreiner (* 26. September 1801 in Mergelstetten; † nach 1863 in München) war ein deutscher Lithograf.
Schreiner war als Sohn eines Maschinenmeisters in einer Tuchmanufaktur geboren.
Nach einer Malerlehre in Stuttgart, studierte Schreiner ab dem 9. Januar 1826 Historienmalerei an der Königlichen Akademie der Künste in München.
Nach dem Studium beschäftigte er sich mit der Lithografie, meist nach den Vorlagen anderer Künstler.
Von 1837 bis 1841 schuf er nach dem königlichen Privileg eine Reihe von Lithografien nach den Deckenfresken von Heinrich Maria von Hess in der Allerheiligsten-Kapelle der Hofkirche.
Schreiner verfasste 1845 ein Zeichnungshandbuch „Neue Zeichnungsschule nach classischen Vorbildern der Gegenwart“." - (Wikipedia 21.09.2019)

Kapcsolódás más személyekhez / intézményekhez tárgyakon keresztül'

(A bal oldali oszlopban látható, hogy az adott személy / intézmény milyen kapcsolatban áll a jobb oldalon álló tárggyal, középen pedig a tárgyhoz kapcsolódó további személyeket / intézményeket találja.')

Rajz készítése Johann Georg Schreiner (1801-1859)