museum-digital
CTRL + Y
en

M. Valerius Carminius Klaudianos

"Ein M. Valerius Carminius Claudianus erscheint als Sohn der Stadt auf Münzen des karischen Attuda unter Antoninus Pius.
Er ist wohl dieselbe Person, die als Carminius Claudianus zwischen 161 und 169 n. Chr., teilweise mit dem Titel eines Asiarchen, erscheint.
Möglicherweise ist er auch identisch mit einem (M. Val.) Carminius Claudianus, der zwischen 193 und 211 n. Chr. als Asiarch auftritt, und zwischen 198 und 209 ohne Amtstitel.
Lit.: W. Leschhorn, Lexikon der Aufschriften auf griechischen Münzen II (2009) 593." - http://www.mkfrankfurt.uni-frankfurt.de/object?lang=de&id=ID449, 25.02.2019

Relationships with persons or entities via objects

(The left column lists the relations of this actor to objects in the right column. In the middle you find other actors in relation to the same objects.)

Created M. Valerius Carminius Klaudianos
Was depicted (Actor) Antoninus Pius (86-161) ()
Was depicted (Actor) Septimius Severus (146-211) ()
Was depicted (Actor) Julia Domna (170-217) ()
Was depicted (Actor) Caracalla (188-217) ()