museum-digital
CTRL + Y
en

Zivilwaisenhaus-Stiftung Potsdam

Der Schul- und Sozialreformer Wilhelm von Türk (1774–1846) wurde 1817 als Regierungs- und Schulrat nach Potsdam berufen. Noch im selben Jahr gründete er als erstes das Königliche Schullehrer-Seminar im Haus Am Kanal 62. Auf der Rückseite des Quartiers, in der Berliner Straße 4, erwarb er 1821 das Roedersche Haus und eröffnete dort im Dezember des Jahres mit fünf Zöglingen ein Zivilwaisenhaus für Knaben. Da die Zahl der Zöglinge stetig wuchs, erwarb er ein Haus mit Grundstück in der Neuen Königstraße 38 (heute Berliner Straße 148), wohin die Anstalt 1844 umzog. (Thomas Sander)

Relationships with persons or entities via objects

(The left column lists the relations of this actor to objects in the right column. In the middle you find other actors in relation to the same objects.)

[Relation to person or institution] Zivilwaisenhaus-Stiftung Potsdam
[Relation to person or institution] Wilhelm Türk (1774-1846) ()
[Relation to person or institution] Königliche Handwerkerschule Potsdam ()
[Relation to person or institution] Garnisonschule Potsdam ()