museum-digital
CTRL + Y
en

Emil Lettré (1867-1954)

in Hanau geborener Gold- und Silberschmied hugenottischer Abstammung. Geschult unter anderem in Wien und Paris betrieb Lettré später in Berlin eine florierende Werkstatt mit einem mondänen Ladengeschäft. In den 1920er/1930er Jahren genoss er einen vortrefflichen Ruf und galt mit seinen Entwürfen für Tafelgeschirr und Gerät, Besteck und Schmuck als glänzender Meister seiner Kunst.

Relationships with persons or entities via objects

(The left column lists the relations of this actor to objects in the right column. In the middle you find other actors in relation to the same objects.)

Created Emil Lettré (1867-1954)
[Relation to person or institution] Gerhart Hauptmann (1862-1946) ()
[Relation to person or institution] Landesgewerbemuseum Stuttgart ()