museum-digital
CTRL + Y
en

Franz Xaver Steifensand

"Franz Xaver Steifensand (* 8. März 1809 in Kaster; † 6. Januar 1876 in Düsseldorf) war ein deutscher Kupfer- und Stahlstecher, Zeichner und Illustrator der Düsseldorfer Malerschule." - (Wikipedia (de) 15.09.2022)

"Vertreter der Düsseldorfer Malerschule, Gründungsmitglied des Künstler-Vereins Malkasten Düsseldorf" - gnd, 15.09.2022

"Xaver Steifensand erlernte das Handwerk des Kupferdruckers und Kupferstechers in der Bonner Kupferdruckerei Schulgen-Bettendorff. Sein dortiger Lehrmeister war in erster Linie Kupferdrucker und die hergestellten Platten nur selten künstlerischer Natur. Für seine fundierte künstlerische Ausbildung ging Steifensand deshalb mit 21 Jahren an die Kunstakademie Düsseldorf, zuerst in die Vorbereitungsklasse von Carl Ferdinand Sohn, dann in die Kupferstecherklasse seines Schwagers Joseph von Keller, bis er in die Meisterklasse von Wilhelm von Schadow gelangte. Eine weitere Ausbildung erhielt er bei Jakob Felsing in Darmstadt. Der vormals in „Punktmanier“ ausgebildete Steifensand entwickelte bis zur Vollendung der Platten konsequent die Methode des „Linienstichs“, mit der Gemälde in allen Schattierungen wiedergegeben werden konnten." (Quelle: Wikipedia, 15.09.2022)

Relationships with persons or entities via objects

(The left column lists the relations of this actor to objects in the right column. In the middle you find other actors in relation to the same objects.)

Printing plate produced Franz Xaver Steifensand
Template creation Alfred Rethel (1816-1859) ()
Was depicted (Actor) Faust ()
Was depicted (Actor) Pericles (-490--429) ()
[Relation to person or institution] Reineke Fuchs (Figur bei Goethe) ()