museum-digital
CTRL + Y
en

Benedict Audran (1661-1721)

"Benedict der Aeltere, 1661 in Lyon geboren, studirte unter seinem berühmten Oheim Gerard Audran und errang, ohne diesem doch nachzukommen, eine Meisterschaft als Stecher, die ihn zu den schätzenswerthesten Mitgliedern dieser Künstlerfamilie reiht. Er war gleich kunstfertig im Wiedergeben von Geschichtssachen und Bildnissen, dabei fleissig im Ausführen und hatte ein schönes Erbtheil von Gérard, die reine Zeichnung. Zu den besten Blättern dieses Benedict, der 1721 starb, werden gezählt: die sieben Sacramente nach Poussin, der kranke Alexander nach le Sueur, ..." - Romberg, J.A., "Conversations-Lexicon für Bildende Kunst", Erster Band, Leipzig 1845, S. 610

Relationships with persons or entities via objects

(The left column lists the relations of this actor to objects in the right column. In the middle you find other actors in relation to the same objects.)

Published Benedict Audran (1661-1721)

Printing plate produced Benedict Audran (1661-1721)