museum-digital
CTRL + Y
en

Otto Elsner Buchdruckerei und Verlagsbuchhandlung

"1871 Gründerzeit für Otto Elsner - Der selbstbewusste Schritt vom Schriftsetzer zum Prinzipal. Pflichttreu schaffend mit kleinen Mitteln, so legt er sorgsam den Grundstein. Anerkennung für seine Leistung ist sein erster Lohn. Eiserner Fleiß in Gutenbergs Dienst und kaufmännische Redlichkeit das Gesetz seines zukünftigen Lebens. Aktionsradius: Moritzplatz in Berlin. Zwei Pressen und ein paar Mithelfer. ... Bis ins Jahr 2003 bleibt die Druckerei in Berlin. Dann überführt sie der neue Eigentümer Bertelsmann in sein Werk in Pößneck." - http://www.elsnerdruck-stiftung.de/geschichte.htm, 08.01.2018

Relationships with persons or entities via objects

(The left column lists the relations of this actor to objects in the right column. In the middle you find other actors in relation to the same objects.)

[Relation to person or institution] Otto Elsner Buchdruckerei und Verlagsbuchhandlung
[Relation to person or institution] Weimar National Assembly ()
[Relation to person or institution] Frederick II of Prussia (1712-1786) ()

Printed Otto Elsner Buchdruckerei und Verlagsbuchhandlung
Intellectual creation Jupp Wiertz (1888-1939) ()
Intellectual creation Otto Arpke (1886-1943) ()