museum-digital
CTRL + Y
en

Karl Gottfried Traugott Faber (1786-1863)

Nach einer ersten Zeichenausbildung bei Georg Friedrich Fechhelm (1723–1785) in Dresden trat Traugott Faber ab 1804 einen zehn Jahre währenden Aufenthalt im Atelier und Haushalt von Johann Christian Klengel (1751–1824) an. Zusätzlich schulte sich Traugott Faber an den niederländischen Landschaftsmalern des 17. Jahrhunderts. Er ist vor allem für die realistische Darstellung einheimischer Landschaften aus Sachsen und angrenzender Länder bekannt.

Relationships with persons or entities via objects

(The left column lists the relations of this actor to objects in the right column. In the middle you find other actors in relation to the same objects.)

Drawn Karl Gottfried Traugott Faber (1786-1863)