museum-digital
CTRL + Y
en

Ignaz Rosner (1786-1854)

"Rosner, Ignaz (1786-11.01.1854)
Stempelschneider.
Geboren 1786 in Wien, gestorben am 11. Januar 1854.
Münz- und Medaillengraveur am k.k. Wiener Hauptmünzamt unter Ferdinand I.
Rosner war Graveurdiurnist am Wiener Hauptmünzamt und wurde 1833 zum Münzgraveur in Prag ernannt. Gemeinsam mit Franz Zeichner arbeitete er u.a. an den Verteilungs- und Auswurfjetons zur ungarischen Krönung 1830 sowie stellte Stempel für Umlaufmünzen her.
Lit.: A. Mayr, Kaiser Ferdinand I. (1793-1875) und die Medaille. Die Medaillenproduktion am Hauptmünzamt in Wien zwischen 1835 und 1848 in kunsthistorischem und historischem Kontext, unpubl. phil. Diss. Wien (2020) 386; E. Fiala - J. Müller - J. Raudnitz, Katalog der Münz- und Medaillenstempelsammlung im Münzkabinett des Kunsthistorischen Museum Wien IV (1906) 1321 f.; L. Forrer, Biographical Dictionary of Medallists V (1912) 215." - https://ikmk.smb.museum/ndp/person/13374, 06.02.2023

Relationships with persons or entities via objects

(The left column lists the relations of this actor to objects in the right column. In the middle you find other actors in relation to the same objects.)

Created Ignaz Rosner (1786-1854)
Was depicted (Actor) / Commissioned Ferdinand I, Emperor of Austria (1793-1875) ()