museum-digital
CTRL + Y
en

Preußisches Ministerium des Innern

"Preußisches Ministerium des Innern hatte seinen Sitz in Mitte (Dorotheenstadt), in einem Gebäudekomplex, Unter den Linden 72–74.

Das Haus Unter den Linden 72–73 gestaltete Oberbauinspektor Dietlein nach Ankauf durch den Fiskus 1837 um, wobei Karl Friedrich Kontext: Schinkel, Karl Friedrich Schinkel bei der Gestaltung der Schauseite mitwirkte. Im selben Jahr bezog das P. hier die ersten Räume. 1873–1876 erfolgte ein totaler Umbau durch Max Kontext: Spitta, August Adolf Spitta (1842–1902) nach Plänen von Julius Kontext: Emmerich, Julius Emmerich. Das dreigeschossige Gebäude erhielt eine Sandsteinfassade im spätklassizistischen Stil. 1921 übernahm das P. auch das Nachbargebäude Unter den Linden 74. Es war 1823–1825 von Georg Heinrich Kontext: Bürde, Georg Heinrich Bürde nach Entwürfen Schinkels in klassizistischem Stil als Artillerie- und Ingenieurschule errichtet worden."

https://berlingeschichte.de/lexikon/mitte/p/preussisches_ministerium_des_innern.htm

Relationships with persons or entities via objects

(The left column lists the relations of this actor to objects in the right column. In the middle you find other actors in relation to the same objects.)

Sent Preußisches Ministerium des Innern