museum-digital
CTRL + Y
en

Sozialdemokratischer Pressedienst

"Der Sozialdemokratische Pressedienst war von 1924 bis 1933 und von 1946 bis 1995 die Nachrichtenagentur der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands. Er lieferte täglich Informationen sowie Meinungen mittels verschiedener journalistischer Darstellungsformen vorwiegend an parteinahe Medien. Dazu zählten in Spitzenzeiten über 200 parteieigene Zeitungen sowie 30 Druckereien und 26 Verlage. Die Ausgaben des Pressedienstes repräsentieren ein Standardinstrument der politischen Kommunikation und über einen Zeitraum von mehreren Jahrzehnten das einzige authentische Sprachrohr des SPD-Parteivorstands." - (Wikipedia (de) 02.10.2022)

Relationships with persons or entities via objects

(The left column lists the relations of this actor to objects in the right column. In the middle you find other actors in relation to the same objects.)

Sent Sozialdemokratischer Pressedienst