museum-digital
CTRL + Y
en

Jean François Poncet

gnd: 1233382330

"Jean François Poncet (* 10. Dezember 1714 in Genf; † 3. Juli 1804 in Loschwitz) war ein aus einer Genfer Hugenotten-Familie stammender Uhrmacher und Juwelier. Er war Sohn des Uhrmachermeisters Samuel Poncet (1680–1767) und dessen Ehefrau Anne Marie Poncet, geb. de Choudons (1687–1772) – und kam um 1735 (mit Anfang 20) nach Dresden, wo er fast 70 Jahre lebte und wirkte. Ab 1739 war er Hofuhrmacher von August III., König von Polen und Kurfürst von Sachsen, und später auch kurfürstlich-sächsischer Geheimkämmerer und Inspektor des Grünen Gewölbes in Dresden. Er hatte 1737 in Loschwitz Sophie Charlotte von Poncet, geb. Kauderbach (* 1717; † 11. Mai 1795 in Dresden) geheiratet und 1755 zusammen mit ihr ein Grundstück in den Loschwitzer Weinbergen erworben. Dort ließ er das nach ihm benannte Poncetsche Herrenhaus errichten." - (Wikipedia (de) 16.04.2023)

Relationships with persons or entities via objects

(The left column lists the relations of this actor to objects in the right column. In the middle you find other actors in relation to the same objects.)

Created Jean François Poncet
[Relation to person or institution] Landesgewerbemuseum Stuttgart ()