museum-digital
CTRL + Y
en

Werner Köhler (Lehrer) (1921-1989)

Werner Köhler gilt vor allem als Hötensleber Künstler, dessen künstlerisches Schaffen Spuren im Ort und der Region hinterließ. Er stammte aus Trautenau im Riesengebirge und wurde im Sommer 1949 als "Umsiedler" in Hötensleben ansässig. Der damals 28-jährige Lehramtsbewerber absolvierte eine Ausbildung als Kunsterzieher, unterrichtete danach an der späteren Polytechnischem Oberschule und betätigte sich in seiner Freizeit als Maler und Grafiker. Werner Köhler entdeckte in vielen Gegend anheimelnde Malerwinkel, wie in Sommerschenburg, Sommersdorf, Völpke, Harbke und Hamersleben und weiteren Vorharz- und Bördelandschaften. Er gehörte zu den Illustratoren der Heimatschrift „Zwischen Bode und Lappwald“ und war Mitgestalter der 1988 erschienenen Grafikmappe Hötensleben. Ein Teil seiner Werke fand Eingang in Kreis-, Bezirks- und in landesweite DDR-Ausstellungen sowie in diverse Bildmappen.
s. https://www.volksstimme.de/lokal/oschersleben/hotensleber-mit-der-fertigkeit-eines-fotochips-3197550

Relationships with persons or entities via objects

(The left column lists the relations of this actor to objects in the right column. In the middle you find other actors in relation to the same objects.)

Printing plate produced Werner Köhler (Lehrer) (1921-1989)