museum-digital
CTRL + Y
en

Friedrich Hessenberg (1810-1874)

"Johann Friedrich Hessenberg (* 1. Juni 1810 in Frankfurt am Main; † 8. Juli 1874 ebenda) war ein Juwelier, Mineraloge und Politiker der Freien Stadt Frankfurt.

Friedrich Hessenberg war Silberarbeiter, Juwelier, Mineraloge und Schriftsteller in Frankfurt am Main. Ausgehend von seinen Erfahrungen als Juwelier forschte er auf den Gebieten der Mineralogie und Kristallographie. Im Jahre 1854 publizierte er unter dem Titel Ueber das Quecksilberhornerz in der Zeitschrift der Senckenbergischen Naturforschenden Gesellschaft seine erste kristallographische Arbeit. Später veröffentlichte er in der gleichen Zeitschrift unter dem Titel Mineralogische Notizen elf weitere Abhandlungen über Minerale. Er trug eine bedeutende Mineraliensammlung zusammen und trat auch als Konstrukteur von Kristallmodellen hervor. Für sein wissenschaftliches Werk wurde ihm 1867 die Ehrendoktorwürde der Berliner Friedrich-Wilhelms-Universität (heute Humboldt-Universität zu Berlin) verliehen. Er war gewähltes korrespondierendes Mitglied der Bayerischen Akademie der Wissenschaften." - (Wikipedia (de) 12.08.2021)

Relationships with persons or entities via objects

(The left column lists the relations of this actor to objects in the right column. In the middle you find other actors in relation to the same objects.)

Had subject Friedrich Hessenberg (1810-1874)
[Relation to person or institution] Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832) ()