museum-digital
CTRL + Y
en

Johann Ambros Thurn-Valsassina (1537-1621)

"Johann Ambros (geb. zu Lack in Krain 4. December 1537, gest. 14. September 1621), ein Sohn des Hauptmanns von Triest Anton von Thurn und Ursulas von Edlingen und Bruder des Achaz [S. 98, Nr. 1] und Jobst Joseph [S. 106, Nr. 27] des berühmten „Türkenschreckens“. Johann Ambros wurde von Kaiser Ferdinand I. als Edelknabe in dessen Hofstaat aufgenommen. Neben den ritterlichen Uebungen pflegte er vornehmlich die Sprachen, so daß er außer seinen heimischen, der slovenischen und deutschen, auch die lateinische, italienische und böhmische geläufig sprach. Dann studirte er die Rechte und lernte auf Reisen die Monarchie, ferner Italien, Frankreich, Spanien und Polen kennen. Von Erzherzog Karl, der ihm sein volles Vertrauen zuwandte, zum geheimen Rathe, später zum Hofmarschall und Landeshauptmann von Krain ernannt, erhielt er von demselben auch für sich und seine Nachkommen das Erblandhofmeisteramt für dieses Land. Im Jahre 1582 begleitete er den Erzherzog auf den Reichstag in Augsburg, um daselbst Hilfe gegen die Türken zu erwirken. Noch auf seinem Todtenbette 1590 ernannte der Erzherzog ihn zum Obersthofmeister seiner minderjährigen Kinder. ... " - https://de.wikisource.org/wiki/BLK%C3%96:Thurn-Valsassina,_Johann_Ambros, 20.06.2021

Relationships with persons or entities via objects

(The left column lists the relations of this actor to objects in the right column. In the middle you find other actors in relation to the same objects.)

Was depicted (Actor) Johann Ambros Thurn-Valsassina (1537-1621)
Printing plate produced Wolfgang Kilian (1581-1662) ()