museum-digital
CTRL + Y
en

Friedrich Wilhelm Hackert (1748-1780)

Historien- und Porträtmaler aus Prenzlau, entstammte der in Berlin und Prenzlau tätigen Künstlerfamilie Hackert, war der zweitjüngere Bruder von Jakob Philipp Hackert. Deutsch-reformiert. Seine Ausbildung in Berlin ist wahrscheinlich, doch liegen darüber keine Nachrichten vor. Reiste gemeinsam mit seinem Bruder Carl Wilhelm 1772 nach Rom, wo er als Mitarbeiter von Anton Raphael Mengs tätig war, diesen 1774 begleitete bis Livorno. Wohl durch Vermittlung seines Bruders nach St. Petersburg, wo er 1780 im 32. Jahr als Zeichenlehrer an der Akademie starb. Einzig eine datierte und signierte Kohlezeichnung 1774 (HAUM Braunschweig), Kopie eines Selbstbildnisses von Mengs, gibt eine Vorstellung von seinen Fähigkeiten. Sein Bruder Jakob Philipp nennt ihn in seiner Autobiographie, die Goethe 1811 herausgab. [kl-bb]

Relationships with persons or entities via objects

(The left column lists the relations of this actor to objects in the right column. In the middle you find other actors in relation to the same objects.)

Drawn Friedrich Wilhelm Hackert (1748-1780)
Intellectual creation / Was depicted (Actor) Anton Raphael Mengs (1728-1779) ()