museum-digital
CTRL + Y
en

Hans Wewerka (1888-1915)

Geboren 1888 in Albrechtsdorf (Albrechtice v Jizerských horách) im Kreis Gablonz (Jablonec nad Nisou), Studium an der Keramischen Fachschule in Höhr, der Kunstgewerbeschule Düsseldorf (Fachklasse des Bildhauers Rudolf Bosselt) und der Kunstgewerbe- und Handwerkerschule Magdeburg, ab Oktober 1911 hier Hilfslehrer, dann Lehrer an der „Klasse für Bildhauer und Modelleure“, gestorben 9. September 1915 in einem Feldlazarett in Frankreich. (Quelle: https://wewerka-archiv.de/hans-wewerka/biografie/, abgerufen 20.12.023).
Entwarf Kunstgegenstände in der Zeit des Jugendstils.

Relationships with persons or entities via objects

(The left column lists the relations of this actor to objects in the right column. In the middle you find other actors in relation to the same objects.)

Form designed Hans Wewerka (1888-1915)
[Relation to person or institution] Bacchus ()